Das solltest du wissen :)
Grammatik A1-A2
W-Fragen
http://aladdaf.blogspot.com/2011/07/w-fragen-ubung-sommerkurs.html
http://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a2/a2_kap1_fragen.htm
Wo oder Wohin
http://www.schubert-verlag.de/aufgaben/xg/xg03_08.htm
Personalpronomen
http://www.schubert-verlag.de/aufgaben/xg/xg03_10.htm
http://www.mein-deutschbuch.de/lernen.php?menu_id=154
Verbkonjugationen
heissen, kommen, sprechen, sein, leben, haben, sehen, arbeiten, gefallen, essen, lesen, treffen,schlafen, fahren, nehmen, möchten.
http://www.mein-deutschbuch.de/lernen.php?menu_id=152
http://www.grammatiktraining.de/uebungen/verbformenmc.html
Wichtig: http://www.steinke-institut.de/berlin/lernmaterialien/Uebungen-DaF-A1-4_1.pdf
Präposition aus,in
http://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a1/a1_kap2_praepositionen.htm
Possessivartikel mein/meine/ dein/sein/ihr/unser
http://courseware.nus.edu.sg/e-daf/beg/LA1201GR/UNIT4/UNIT.HTM
http://courseware.nus.edu.sg/e-daf/beg/LA1201GR/UNIT4/UNIT.HTM
http://courseware.nus.edu.sg/e-daf/beg/LA1201GR/UNIT4/UNIT.HTM
Indefinierter Artikel ein/eine/kein/keine/nicht
http://www.schubert-verlag.de/aufgaben/arbeitsblaetter_a1_z/a1_arbeitsblaetter_index_z.htm
http://collrehon.cdehling.pagesperso-orange.fr/ictavagnacco/Test_2.1/Moebel.htm
http://collrehon.cdehling.pagesperso-orange.fr/ictavagnacco/Test_2.1/ab5.htm
http://www.hueber.de/shared/uebungen/ideen/fset.php?Volume=1&Lection=4&Exercise=6&SubExercise=1&ExerciseUrl=idn1L04ex6.htm
http://www.nthuleen.com/teach/grammar/negationmini.html
Plural der Nomen
http://www.nthuleen.com/teach/grammar/pluralexpl.html
http://www.passwort-deutsch.de/lernen/band1/lektion2/aktivitaet05.htm
Definierter Artikel der/das/die
http://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a1/a1_kap3_artikel.htm
Trennbare Verben
http://www.nthuleen.com/teach/grammar/sepprefixexercises.html
http://www.deutschseite.de/grammatik/trennbare_verben/trennbare_verben.html
Verbposition im Satz
http://www.stufen.de/index.php?name=EZCMS&page_id=67&menu=1
Präpositionen am, um, von.. bis.
http://www.schubert-verlag.de/aufgaben/xg/xg04_12.htm
http://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a1/a1_kap3_praepositionen.htm
Modalverben können, wollen, müssen, dürfen, sollen
http://www.passwort-deutsch.de/lernen/band1/lektion4/aktivitaet08.htm
http://www.nthuleen.com/teach/grammar/moechtenkoennenexpl.html
http://www.nthuleen.com/teach/grammar/modalverbenexpl.html
http://www.nthuleen.com/teach/grammar.html
Perfekt mit sein und haben
http://www.schubert-verlag.de/aufgaben/xg/xg04_10.htm
http://www.schubert-verlag.de/aufgaben/arbeitsblaetter_a2/a2_arbeitsblatt_kap1-02.pdf
http://www.eb-zuerich.ch/files/pdf/einstufungstests/deutscha1.pdf
A1.2.
Präteritum sein, haben: war, hatte
http://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a1/a1_kap4_haben_sein.htm
Pronomen man
http://grammade.ru/exercises/Ex3-2-2.htm
Imperativ
http://www.focusdeutsch.com/1/upload/fd_imperativ_uebungen.pdf
Lokale Präpositionen Wo? Wohin?
http://www.passwort-deutsch.de/lernen/band1/lektion5/aktivitaet08.htm
http://www.aufgaben.schubert-verlag.de/xg/xg03_08.htm
http://www.lehrerasm.it/angebote/lehrmaterialien/Montessori%20Deutsch/lehrgang_praeposition.pdf
http://es.scribd.com/doc/22747278/Prapositionen-Ubungen
Konjunktiv II: würde, könnte
http://www.nthuleen.com/teach/grammar/konjunktivii1.html
http://www.nthuleen.com/teach/grammar/modalverbenverkehr.html
Personalpronomen im Dativ und Akkusativ
http://www.graf-gutfreund.at/daf/02grammatik/02nomen&pronomen/ue08_nomen_personalpronomen_mir_oder_mich.pdf
http://www.graf-gutfreund.at/daf/02grammatik/02nomen&pronomen/ue04_dativ_verben.pdf
http://users.du.se/~asc/tyska/online/mir.htm
http://www.aufgaben.schubert-verlag.de/xg/xg03_11.htm
Konjunktion; denn, weil, da
http://www.schubert-verlag.de/aufgaben/arbeitsblaetter_a1_z/arbeitsblatt056.pdf
http://www.graf-gutfreund.at/daf/02grammatik/05haupt&nebensatz/ue03_nebensatz_weil.pdf
A2.1.
Perfekt der Verben
http://www.stufen.de/index.php?name=EZCMS&menu=1&page_id=111
http://www.schubert-verlag.de/aufgaben/arbeitsblaetter_a1_z/arbeitsblatt031.pdf
Verben mit Wechselpräpositionen
http://www.graf-gutfreund.at/daf/02grammatik/04praeposition/ue1_praep_positionsverben.pdf
Präpositionen
http://www.graf-gutfreund.at/daf/02grammatik/04praeposition/ue06_praep&dativ.pdf
http://www.graf-gutfreund.at/daf/02grammatik/04praeposition/ue12_praep_ergaenzen6.pdf
http://www.graf-gutfreund.at/daf/02grammatik/04praeposition/ue10_praep_ergaenzen4.pdf
Direktional-Adverbien: rein, raus,runter
http://www.hueber.de/sixcms/media.php/36/Schritte3_KB_L2.pdf
Konjunktion wenn, als, wann
http://www.graf-gutfreund.at/daf/02grammatik/05haupt&nebensatz/ue04_nebensatz_als_wenn.pdf
http://www.graf-gutfreund.at/daf/02grammatik/05haupt&nebensatz/ue05_nebensatz_als_wenn_wann.pdf
Reflexive Verben
http://www.nthuleen.com/teach/grammar/reflexspelling.html
http://courseware.nus.edu.sg/e-daf/rmn/la2201gr/la2201gr_e23/reflexive_verben.htm
http://www.aufgaben.schubert-verlag.de/xg/xg06_07.htm
http://dafeoi.blogspot.com/2009/01/2-kurs-reflexive-verben-bungen.html
Verben Sollen
http://www.schubert-verlag.de/aufgaben/xg/xg06_08.htm
http://www.schubert-verlag.de/aufgaben/xg/xg06_10.htm
Verben mit Präpositionen: denken an, sich treffen mit
http://www.ralf-kinas.de/index.html?http://www.ralf-kinas.de/uebungen/ueb16/ueb_16.html
Frangewörter und Präpositionaladverbien:Worauf? - Darauf
http://www.makemesmart.com/getsmart/das%20pronominale%20Adverb.htm
Präteritum der Modalverben: musste, konnte
http://cornelia.siteware.ch/grammatik/praeteritum/praeteritum.html
Konjunktion dass- das
http://www.eisinger-schmidt.de/grammatik/auswahl.php?ueb=22
Dativ und Akkusativ
http://languagelab.fateback.com/PDF/KLLDaFFgPronomen.pdf
Stellung der Objekte: Du gibst es ihr
http://www.aufgaben.schubert-verlag.de/xg/xg03_11.htm
A2.2
Konjunktion Trotzdem
Konjunktiv II:
http://www.deutschakademie.de/online-deutschkurs/choosethemaref.php?tid=170
Adjektivdeklination: unbestimmer und bestimmter Artikel
http://www.deutschakademie.de/online-deutschkurs/choosethemaref.php?tid=152
http://blocs.xtec.cat/deutschegeneration/files/2010/01/adjdekl_066-1_ubung-2.pdf
http://www.mein-deutschbuch.de/lernen.php?menu_id=166
http://www.mein-deutschbuch.de/lernen.php?menu_id=165
Komparativ und Superlativ
http://www.nthuleen.com/teach/grammar/kompsuper1.html
http://www.nthuleen.com/teach/grammar/kompsuper2.html
http://www.nthuleen.com/teach/grammar/kompsupermini.html
http://www.schubert-verlag.de/aufgaben/xg/xg07_06.htm
Passiv- Präsens
http://www.nthuleen.com/teach/grammar/passiv1.html
Wortbildung Adjektive, Nomen
http://www.young-germany.de/fileadmin/festplatte/Deutsch_YG/PDFs/Finanzkrise/NL_Finanzkrise.pdf
Lokale Präpositionen
Konjunktion deshalp
Modale Präposition ohne
Indirekte Fragen mit Fragepronomen
http://www.saunalahti.fi/~michi1/uebungen/indfrag.htm
Verb lassen
http://www.wsipnet.pl/serwisy/niemiecki/09_2005/z3.php
Diminutiv: chen
http://www.abfrager.de/grundschule/klasse4/deutsch/grammatik.htm
Verben mit Dativ (zeigen, helfen, bringen, gefallen, gratulieren, danken, fehlen, antworteten, schmecken, glaube, gehören, ....)
http://www.mein-deutschbuch.de/lernen.php?menu_id=157
Wie geht es dir ? - Como le va a ti ? Indirektes Object
_________________________________________________________________________
Vorbereitung auf die Prüfung Start Deutsch 1
Modelsatz Start Deutsch 1
http://www.goethe.de/lrn/pro/sd1/deindex.htm
http://bfu.goethe.de/a1_sd1/hoeren.php#play_a
_________________________________________________________________________
Lesen
http://www.hueber.de/sixcms/media.php/36/tha1-L08-verkehr.pdf
http://www.hueber.de/sixcms/media.php/36/tha1-L01-arbeit.pdf
http://www.hueber.de/sixcms/media.php/36/tha1-L03-speisen.pdf
http://www.hueber.de/sixcms/media.php/36/tha1-L05-wohnen.2539.pdf
http://www.hueber.de/sixcms/media.php/36/tha1-L10-reise.pdf
http://www.hueber.de/sixcms/media.php/36/tha1-L10-reiseauskunft.pdf
Schreiben
http://www.hueber.de/sixcms/media.php/36/tha1-L06-koerper.pdf
http://www.hueber.de/sixcms/media.php/36/tha1-L07-familie.pdf
http://www.hueber.de/sixcms/media.php/36/tha1-L09-internet.pdf
Lesen und Schreiben
http://www.hueber.de/sixcms/media.php/36/tha1-L08-schule.pdf
No hay comentarios:
Publicar un comentario